Kündigungsgrund Führung

oder: „Warum Mitarbeitende wirklich ihre Untgernehmen verlassen“

In Zeiten akuten Fachkräftemangels muss es eine Hauptaufgabe von Unternehmen sein, Mitarbeitende möglichst lange und loyal an das eigene Unternehmen zu binden.
Um dieses Ziel zu erreichen kann es hilfreich sein, sich mit der Frage zu beschäftigen, warum Mitarbeiter kündigen.

Hierzu gibt es zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen (u.a GALLUP Engagement Index). Trotz unterschiedlicher Betrachtungen ergibt sich in all diesen Untersuchungen ein Hauptgrund für Kündigungen: „Mitarbeitende verlassen in den meisten Fällen nicht das Unternehmen, sondern ihre unmittelbare Führungskraft“!

Daraus ergibt sich die Frage, was Mitarbeitende heute von Führung erwarten.
Welche Aufgaben und welche Ziele sollte Führung heute verfolgen?

In diesem Seminar werden folgende Fragen bearbeitet:
1.) Trifft das Ergebnis der Untersuchungen nur auf große Unternehmen zu, oder gilt dies auch für kleine und mittelständische Betriebe?
2.) Wie definiert sich aktuell der Begriff der „Führung“?
3.) Was ist das Hauptziel von Führung?
4.) Was erwarten Mitarbeitende von „guter“ Führung?
5.) Welche Führungsinstrumente stehen zur Verfügung?